Der kleine Programmierer

Programmieren lernen für Kinder - Von Hardware bis Python, von Webseiten bis 3D-Druck

Jetzt starten
der kleine Prinz

Motivation

Warum und Wieso

Entdecke die faszinierende Welt der Programmierung! Klicke hier für mehr Details...

Klicken zum Umdrehen

Unsere Motivation

Mein Großvater las die Wochenpost eine ganze Woche lang.

Meine Mutter hingegen schaute jeden Abend im Fernsehen Aktuelles und die guten alten Filme.

Ich selbst lebe im Internet, lese E-Mails, Chats, SMS im Stundentakt und spreche mit meinen Kollegen im virtuellen Meeting.

Unsere Kinder hier im Kurs leben aber schon in einer Echtzeit-Online-Welt. Künstliche Intelligenzen schaffen virtuelle Welten. Und wir sind mitten darin.

Teufelszeug? Es kommt darauf an, es ist Fluch und Segen zugleich.

Zurück

Unsere Ausflüge

Was abseits des Unterrichts passiert

Spannende Exkursionen zu verschiedenen Einrichtungen. Klicke für Details...

Klicken zum Umdrehen

Unsere Ausflüge

Auf unserem Weg treffen wir tolle Einrichtungen, wie das Energiemuseum in Berlin, die Jugendtechnikschule in der Wuhlheide, das ViNN:Lab der TH Wildau, die Gläserne Manufaktur in Dresden, und das Zuse Institut an der FU Berlin.

Daneben stehen Projekte wie Fennpfuhl.Digital.

Zurück

Aktueller Kurs

2D Grafiken und 3D Objekte

Start: September 2025

GIMP, 3D-Objektgestaltung und 3D-Druck. Klicke für Details...

Klicken für Details

2D Grafiken und 3D Objekte

Start: September 2025

Wir lernen am Beispiel von GIMP die Bearbeitung von Fotos kennen, typische Bildformate und Kodierungen (jpg, png, webp).

Im Anschluss beschäftigen wir uns mit der Gestaltung von 3D Objekten und deren Druck auf unserem eigenen 3D Drucker.

Im 2. Halbjahr lernen wir die Grundlagen des Internet und der zugrundeliegenden Netze kennen. Dabei erwerben wir Kenntnisse über den Aufbau des heimischen LAN/WLAN mit Hilfe eines Simulationsprogrammes und unseres eigenen Schulungsnetzwerkes.

Voraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme am Einsteigerkurs, Mindestalter 10 Jahre, Gmail-Konto

Schnupperstunden: 18.09.2025 und 19.09.2025 um 16:00 Uhr

Zurück

Nächste Termine

3D für Fortgeschrittene

07.10.2025

17:00 Uhr

Online Veranstaltung

Vergangene Kurse

Computer-Hardware

Start: September 2024

Hardware-Komponenten kennenlernen und Python programmieren. Der erste Teil unseres Einsteigerkurses. Klicke für Details...

Abgeschlossen
Details anzeigen

Computer-Hardware

Start: September 2024

Im ersten Halbjahr unseres Einsteigerkurses lernen wir die Komponenten eines Computers kennen. Neben Videos zu jedem Thema sehen wir die einzelnen Teile im Kurs und zerlegen einen Computer und bauen ihn auch wieder zusammen.

Ein Ausflug in das Energiemuseum, zur Kinderuniversität an der TH Wildau und ein Tag in der Jugendtechnikschule runden diesen Exkurs ab, welcher mit einer Teilnahmebestätigung des Hasso Plattner Institut an der Universität Potsdam endet.

Ab 19. September 2024 beschäftigen wir uns mit der Computerhardware, lernen CPU, GPU, HDD, SSD und viele andere Komponenten des Rechner kennen.

Schnupperstunden waren: 18.09.2024 und 19.09.2024 um 16:00 Uhr

Zurück

Python Programmierung

Teil des Hardware-Kurses

Python-Programmierung als zweiter Teil des Einsteigerkurses. Klicke für Details...

Abgeschlossen
Details anzeigen

Python Programmierung

Teil des Hardware-Kurses

Nachdem wir die Hardware-Komponenten kennengelernt haben, werden wir uns mit der Programmiersprache Python beschäftigen. Auch dieser Teil endet wieder mit einer Teilnahmebestätigung des Hasso Plattner Institut.

Voraussetzungen waren: Mindestalter von 10 Jahren und der Besitz eines E-Mail Kontos bei Gmail.

Kosten: Bei Ausflügen und Events war vorab ein Kostenbeitrag in Höhe von 10 Euro zu entrichten.

Gruppengröße: 5-8 Mädchen und Jungen

Anmeldungen per E-Mail an service@programmierer.online mit ausgefülltem Anmeldeformular.

Zurück

Weitere Angebote

Webseiten

HTML/CSS/JS

Erstelle deine eigene Website! Lerne HTML, CSS und JavaScript und bringe deine Ideen ins Internet.

Erfolge

Unsere Preise

Stolz auf unsere Auszeichnungen! Mehrfache Preisträger bei Jugendwettbewerben und Anerkennungen vom Hasso Plattner Institut.

Workshops

Bei Euch vor Ort

Wir kommen zu euch! Spezielle Workshops für Schulklassen mit spannenden Themen rund um Technik und Natur.

Bereit für das Abenteuer?

Komm mit auf die Reise in die Welt der Programmierung! Kostenlose Kurse für Kinder ab 10 Jahren.

Jetzt anmelden

Gefördert durch